KSF Stoeckigt e.V.
KSF Stoeckigt e.V.

Wettkämpfe im Jahr 2023

30. Erzgebirgsmeisterschaft
 

Am letzten Samstag waren die Stöckigter bei der 30. Erzgebirgsmeisterschaft sehr erfolgreich.

Bei der gut organisierten Erzgebirgsmeisterschaft in Langenbach, präsentieren sich die Kraftsportfreunde aus Stöckigt mit sehr starken Leistungen. Im Bankdrücken gelang Andre Bodenschatz mit 110 kg sein persönlicher Rekord. Andreas Grimm gelang mit 155 kg einen Supereinstieg in die neue Saison. Ralph Striegl konnte sich mit seinen 152,5 kg um 12,5 kg gegenüber dem Vorjahr steigern. Stöckigts Oldie Uwe Reinhardt war mit 130 kg wieder so stark, wie zu seinen besten Zeiten vor 8 Jahren. Aber das Highlight des Wettkampfes war dann noch Stöckigts Mitglied Steffen Seidel. Der im Kraftdreikampf, mit sehr starken 270 kg in der Kniebeuge, 180 kg im Bankdrücken und 270 kg im Kreuzheben, mit insgesamt unglaublichen 720 kg im Dreikampf. Er brachte damit die Kraftsportgemeinde im Erzgebirge zum staunen.

Wettkämpfe im Jahr 2022

Bankdrück Event in Eibau
 
Das zur Tradition gewordenen Weihnachtsbankdrücken fand dieses Jahr wieder in den Hallen der Gewichtheber in Eibau statt. Bei vielen Zuschauern wurden große Lasten nach oben gedrückt. In der Altersklasse über 60 Jahre gewann Uwe Reinhardt mit 117,5 kg RAW gegen den WUAP Vizemeister.
Erzgebirgspokal Stöckigt drücken sich auf Platz 4
 
Nach zwei Jahren Coronapause, war es jetzt endlich wieder soweit sich mit den besten Mannschaften aus dem Erzgebirge zu messen. In der Drückerhochburg LNauter, kämpften 10 Mannschaften um die 3 begehrten Pokale. Uwe Reinhardt konnte seinen Sachsenrekord um 7,5 kg auf 140 kg überbieten und brachte 89,5 Punkte aufs Mannschaftskonto. Andreas Grimm steigerte seine Bestleistung um 2,5 kg und brachte mit 165 kg gleich 109,7 Punkte in die Wertung. Ralf Striegel drückte 140 kg, das brachte 85,3 Punkte. Stöckigts Neuling Steffen Seidel drückte 10 kg mehr als zu Sachsenmeisterschaft und schaffte so mit 175 kg, das brachte 98,4 Punkte auf das Mannschaftskonto. So schafften es die Randplauner auf Platz 4 in der Mannschaftswertung.
Neuling wird gleich Sachsenmeister
 
Gerade erst neu bei den Kraftsportfreunden Stöckigt aufgenommen, hat sich Steffen Seidel am Wochenende in Bad Lausick den Sachsenmeistertitel mit 165 Kilogramm im Bankdrücken geholt. Matthias Buchta drückte starke 140 Kilo, doch das nicht beachtete Kommando machte den Versuch ungültig. Die Gewichtssteigerung auf 155 Kilo war dann etwas zu viel, wodurch ihm keine Wertung gelang. Andreas Grimm drückte im dritten Versuch 155 Kilo, doch sein Gegner drückte das gleiche Gewicht, war aber vom Körpergewicht 300 Gramm leichter und somit wurde Grimm wie im vergangenen Jahr Vize-Sachsenmeister. Uwe Reinhardt drückte in der Altersklasse Ü60 starke 132,5 Kilo, schaffte damit seinen insgesamt zehnten Sachsenrekord und zehnten Sachsenmeistertitel.
Kraftsportfreunde Stöckigt zur Runde 2 in Dresden
 
Kraftsportfreunde Stöckigt mit einem super Ergebnis in der Sachsenliga, im Mannschaftsbankdrücken in Dresden.
Am Samstag war die Sachsenliga im Mannschaftsbankdrücken
in der Landeshauptstadt. Da wollten die Stöckigter ihren 8. Platz aus Runde 1 verteidigen. Uwe Reinhardt, an diesem Tag ältester Wettkämpfer, schaffte im unterstützenden Drückerhemd mit 132,5 kg 85,8 Punkte aufs Mannschaftskonto. Andreas Grimm steigerte nach Versuch 1 mit 145 kg und neuem Hemd seine persönliche Bestleistung um 7,5 kg auf starke 162,5 kg und steuert es so 109,5 Punkte bei. Trotz Problemen mit der Schulter erkämpfte André Bodenschatz durch 105 kg 75 Punkte. Stöckigts Gaststarter aus Annaberg-Buchholz, Johannes Thiele, brachte mit 97,5 kg weitere 77,8 Punkte in die Wertung. Trotz Verletzungsproblemen und Corona Ausfällen gelang den Kraftsportfreunden Stöckigt mit dieser tollen Leistung der Sprung auf Platz 6.

Kraftsportfreunde Stöckigt zur Runde 1 der Sachenliga in Grimma

 

Beim Wettkampf in Grimma legte sich als erster der Stöckigter Uwe Reinhardt, auch der älteste Athlet dieser Liga unter die Handel.

Bei 91 kg Körpergewicht drückte er 120 kg und war damit sehr zufrieden. Sven Meyer mit 85 kg Körpergewicht drückte 110kg. Andre Bodenschatz mit 75 kg Körpergewicht drückte ebenfalls 110 kg und stellte somit seine persönliche neue Bestleistung auf. Andreas Grimm drückte zum Abschluss mit 82 kg Körpergewicht 132.5kg in die Luft. Zur Freude aller war  Urgestein Ronald Müller zum ersten Mal als Trainer der Stöckigter im Einsatz. Nach Runde 1 liegen die Randplauner im Feld der 10 Mannschaften auf Platz 8.

Kraftsportfreunde Stöckigt beim Sommercup in Langenbach

 

Super Saisonauftakt für die Kraftsportler aus Stöckigt. Die tollen Wettkampfbedingungen bei der Rotation Langenbach. Spornten alle Athleten zu super Leistungen an. Ralf Striegel war nach seiner Diätphase auf unter 120 kg Eigengewicht und unter der Handel drückte er 140 kg, mit dem er sehr zufrieden war. Uwe Reinhardt konnte seine eigenen Erwartungen laut Training mit 120 kg sogar noch mit einigen kg überbieten. Andreas Grimm testete ein neues Equipment und im Versuch 3 klappte es für ihn mit 155 kg zu einer neuen persönlichen Bestleistung.

Wettkämpfe im Jahr 2021

Sachsenmeisterschaft 2021 in Bad Lausick

Die Sachsenmeisterschaft im Bankdrücken nach Coronaregeln in Bad Lausick, war für die Stöckigter kein Problem sondern ein Ansporn. In der Aktivenklasse bis 93 kg erkämpfte sich Sven Meyer mit 122,5 kg den 5. Platz. Andre Bodenschatz wurde in der Ak bis 74 kg mit 107.5 kg auf der Brust Vizemeister. Das gleiche gelang Christian Oheim in der offenen Klasse mit 160 kg. In der Altersklasse über 40 Jahre wurde Andreas Grimm " leider nur " Vizemeister, wie Christian Hoffmann von Erzgebirge Aue drückte er zwar auch die 145 kg aber auf der Waage unterschied die zwei 100g Körpergewicht. Über den vierten Vizetitel der Randplauener freute sich mit 135 kg in der Ak1 bis 93kg Mathias Buchta. Uwe Reinhardt Ak3 über 60 Jahre bis 93 kg drückte sich mit zwei Sachsenrekorden und 127,5 kg auf der Handel zum Sachsenmeister in seiner Klasse. Durch die starke Leistung aller Stöckigter gelang es dem Verein sich in der Mannschaftswertung wieder in die Spitzengruppe vor zu kämpfen.

Wettkämpfe im Jahr 2020 - Coronabedingt ausgefallen

Wettkämpfe im Jahr 2019

Traditionelles Silvesterdrücken

 

Am alljährlichen Jahresausklang der Kraftsportfreunde gingen 6 Athleten unter die Hantel. Zu Beginn des Kampfes versuchten sich 2 Neueinsteiger beim Kampf um jedes Kilo. Leon Grimm und Stefan Kießling belegten die Plätze 1 und 3, Sabine Baunacke belegte nach einjähriger Wettkampfpause Platz 2. In der Pokalwertung siegte Matthias Fritz vor Uwe Reinhardt und Andreas Grimm. Zum Abschluss wurden noch die besten Sportler des Vereins geehrt. Die meisten Punkte sammelte Uwe Reinhard gefolgt von Andreas Grimm und Matthias Fritz. Bei der Steigerung der Leistung gegenüber dem Vorjahr siegte Andreas Grimm vor Andre Bodenschatz und Matthias Fritz. Nach dem schönen Wettkampfausklang freuen sich alle Sportler des Vereins schon auf das kommende Jahr 2020

Erzgebirgspokal im Bankdrücken

 

Die 25. Auflage des Erzgebirgspokal im Mannschaftsbankdrücken fand wie in jedem Jahr in Lauter statt. Durch die tolle Organisation und die vielen Zuschauer fühlten sich alle Kraftsportler sehr angespornt. Die Stöckigter Andreas Grimm und Uwe Reinhardt bekamen Unterstützung aus dem befreundeten Team Wismut Aue von Franz Pautsch. Uwe Reinhardt schafft 132,5 kg was 89,4 Punkte brachten. Gaststarter Franz Pautsch drückte in seinen Zweiten Wettkampf 117,5kg und erhöhte das Punktekonto um 75,4 Punkte. Andreas Grimm steigerte sich in diesem Jahr von Wettkampf zu Wettkampf und genau so auch in Lauter. In Versuch 3 stemmte Andreas 157,5 kg was zum letzten Wettkampf wieder eine Verbesserung um 5 kg waren. Somit brachte er 105,6 Punkte auf das Konto. Für Stöckig‘s 2 Athleten und 1 Gaststarter von Aue sprang so am Ende gegen alle Teams mit 4 Startern ein guter 5. Platz heraus. Es Siegte Langenbach 1 vor Aue und Lauter.

Erzgebirgsmeisterschaft im Bankdrücken

 

Die traditionelle „ERZ“ wurde wie immer in der Kraftsporthochburg Langenbach durchgeführt. Durch den wie immer super organisierten Wettkampf und die tolle Atmosphäre im Saal, ließen sich die zwei Stöckigter zu guten Leistungen inspirieren. Uwe Reinhard Startet in der AK 2 bis 83Kg und drückte solide 117,5 kg was am Ende hinter dem mehrfachen und aktuellen deutschen Meister, für Uwe den Erzgebirgsmeister Vizetitel ergab. Andreas Grimm AK 1 bis 83 Kg steigert sich von guten 125 kg auf 132,5 Kg die im Versuch zwei leider an einem technischen Fehler scheiterten. Doch im dritten Versuch schaffte er diese locker, was noch mehr Spielraum für höheres Gewicht offen lässt. Seinen ersten Erzgebirgsmeistertitel hatte Andreas somit in der Tasche. Mit einem Meistertitel und Vize Meister war es eine gute Ausbeute für die Randplauner im Erzgebirge.

Sachsenmeisterschaft in Eilenburg 2019

 

Spannung pur und persönliche Rekorde mit Titel bei der Sachsen Meisterschaft

 

Die tollen Bedingungen im Eilenburger Bürgerhaus spurten Athleten aller Vereine zu tollen Leistungen an. Uwe Reinhardt Altersklasse 2 bis 83 kg kämpfte gegen den auf 100 g gleich schweren Gegner in den ersten beiden versuchen auf Augenhöhe. Bei Versuch 3 beider mit 140 kg konnte der Randplauner nicht ganz ausdrücken und so wurde es für ihn mit 132,5 kg der Vizetitel. Andreas Grimm startete mit einem Fehlversuch in den Kampf, steigerte aber im folgenden auf 145 kg und übernahm damit die Führung. Andreas Gegner zog im Versuch 3 gleich und war wegen dem Körpergewicht im Vorteil. Also steigerten die Stöckigter auf 152,5 kg und Andreas drückte die Rekordlast stark in die Höhe. Doch die Stöckigter hatten beim Hallensprecher die Wettkampfreihenfolge überhört und waren zu früh auf der Bühne. Also Spannung pur und der Stöckigter musste nach 2 Minuten nochmals unter die schwere Last. Aber schier unbeeindruckt, drückte er 152,5 kg in die Höhe und der Jubel über den neuen Rekord und den Sachsenmeistertitel bei seiner ersten Teilnahme kannte keine Grenzen. André Bodenschatz erster Versuch wurde auch bei seiner ersten Teilnahme ungültig gewertet. Aber André steigert sich im Versuch 3 zu neuen persönlicher Bestleistung mit 105 kg im RAW, was in der offenen Klasse ohne Hemddrücken für Ihn den guten 5 Platz bedeutete. Nach dem tollen Wettkampf fuhren die drei Vogtländer hochzufrieden in die Heimat zurück.

2. Runde Sachsenoberliga in Grimma

 

Die 2 Runde der Sachsenoberliga im Bankdrücken fand in den Räumlichkeiten der Grimmaer Sportfreunde statt. Durch den gut organisierten Wettkampf stemmten die Randplauner nach einem turbolenten letzten halben Jahr tolle Lasten. Uwe Reinhardt startete für die Stöckigter mit 132,5 kg unter der Hantel und mit 88,76 Punkten in den Wettkampf. Andreas Grimm konnte seine tolle Leistung mit 145 kg aus Runde 1 bestätigen, welche 97,21 Punkte auf das Mannschaftskonto spülten. Mathias Fritz konnte nach überstandener Krankheit mit 107,5 kg weitere 67,56 Punkte beisteuern. Zweitältester Drücker der Liga Michael Schäfer drückte im zweiten Versuch 150 kg und steuerte somit 86,93 Punkte bei. Sein dritter Versuch mit toll gedrückten 155 kg wurde zum Erstaunen aller Wettkämpfer und Zuschauer ungültig gewertet. Trotzdem war es für die Kraftsportfreunde ein toller Wettkampf, wenn auch der Abstieg aus der Sachsens höchsten Liga nicht mehr abzuwenden ist.

1. Runde Sachsenoberliga Im Lauterer Freibad

 

Bei hochsommerlichen Temperaturen unter freiem Himmel, fand im Lauterer Freibad die erste Runde im Sachsens höchster Liga statt.

Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Matthias Fritz, wurde es für die Kraftsport Freunde zu einer noch schwereren Aufgabe den Klassenerhalt zu halten. Der älteste Wettkämpfer dieser Liga Uwe Reinhardt drückte mit

130 kg und einer Punktzahl von 87,67 in seiner Altersklasse.

Andreas Grimm drückte mit 145 kg seine neue persönlichen Bestleistung, welche 97,28 Punkte auf das Punktekonto brachten. Vereinsneuling

Andre Bodenschatz schaffte mit 110 kg ebenfalls seine neue Bestleistung, welche 79,05 Punkte ergaben. Mit 264 Punkten liegt Stöckigt auf Platz 10. Spitzenreiter ist Bad Lausick vor Lauter und Dresden. Zur zweiten Runde in Grimma, gilt es noch einmal alles aus sich rauszuholen.

 

2. Runde in der Erzgebirgsliga 2019

 

 

1. Runde der Erzgebirgsliga in Lauter 2019

 

25. Oberölsbacher Championscup

 

Super Tag für die Stöckigter Bankdrücker. Beim traditionellen Wettkampf in der Nähe von Nürnberg präsentierten sich die Stöckigter Athleten in toller Form. Michael Schäfer betrat als erster Vogtländer die Wettkampfbühne und erkämpfte trotz wenig Training wegen Erkältung mit 132,5 kg den dritten Platz. Uwe Reinhardt´s 137,5 kg wurden mit Platz 2 belohnt. Andreas Grimm konnte sich in seinem erst dritten Wettkampf mit 120 kg über Platz 2 freuen. Auch Stöckigt´s Jüngste, Steve Richter und Marc Gerecke, nahmen an diesem Deutschland-offenem Wettkampf teil. Sie drückten Beide sehr starke 215 kg und holten damit die überlegenen Siege in ihren Gewichtsklassen. Durch 2 Siege und weitere 3 Podestplätze war es die bisher beste Wettkampfbilanz der Stöckigter in Oberölsbach.

2. Runde Erzgebirgsliga Aue

 

Die 2. Runde im Mannschaftsbankdrücken fand dieses Jahr in der Trainingshalle von Wismut Aue statt. In der super hergerichteten Wettkampfstätte herrschten für alle Starter sehr gute Bedingungen. Stöckigt startete erneut ohne seine 2 Stärksten. So hieß es für die Stöckigter Wettkämpfer alles zu geben. Matthias Fritz drückte wie in der ersten Runde 105 kg. Uwe Reinhardt konnte sich auf 122,5 kg steigern und Michael Schäfer brachte 130 kg in die Wertung. Für Stöckigt sprang in Sachsens stärkster RAW-Liga Platz 9 heraus.

Sachsenmeisterschaft Kreuzheben

 

Tolle Bilanz bei der Landesmeisterschaft im Kreuzheben durch Stöckigter Kraftsportler in Langenbach bei Zwickau. Bei den Aktiven bis 120 kg zog Marc Gerecke 270 kg in die Höhe, musste sich aber durch das höhere Körpergewicht mit Platz 2 zufriedengeben. Steve Richter Aktive bis 105 kg krönte sich mit 265 kg zum Sachsenmeister.

1. Runde Erzgebirgsliga Lauter

 

In den Trainingsräumen von Kraftsport Lauter stieg vergangenen Samstag die 1. Runde zur Erzgebirgsliga im Mannschaftsbankdrücken. Bei 10 teilnehmenden Männer- und einer Frauenmannschaft waren die Räumlichkeiten brechend voll.

Da sich Stöckigts Stärkste, Steve Richter und Marc Gerecke, auf die Sachsenmeisterschaft im Kraftdreikampf vorbereiten waren die Chancen auf eine vordere Platzierung eher gering. Matthias Fritz erreichte bei seinem 2. Wettkampf 110 kg. Uwe Reinhardt brachte 120 kg zur Hochstrecke und Vereinsneuling Andreas Grimm 127,5 kg in die Wertung. Am Ende liegt Stöckigt nach der 1. Runde auf Platz 9.

Druckversion | Sitemap
© KSF Stoeckigt e.V.